Felsenkeller

Gebraut im fränkischen Hallerndorf entspringt das Kellerbier dem Herzen Frankens und schmeckt auch so: Malzbetont und bodenständig ist Felsenkeller nicht nur eine Hommage an die kultige Lagerstätte sondern auch an das Bier, das dort über Jahrhunderte hinweg gelagert wurde.
Felsenkeller ist ein echtes Kellerbier!
BEaST COAST

In der Geschmacksprobe punktet BEaST COAST mit einer feinsinnig abgestimmten runden Aromatik, die die Komponenten eines klassischen IPAs zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk vereint. Das Malz bildet eine weiche Basis mit süßen Karamellnoten und Anklängen gerösteten Getreides. Der Hopfen gibt alles und liefert saftige Noten tropischer Früchte, waldige Aromen von Kiefernharz und frisch geschnittenen Kräutern und die federführende Bittere, die sich wie ein roter Faden vom Antrunk bis ins knackige Finish durchzieht. Der Alkohol ist wunderbar ins Geschmacksbild eingebunden.
Bist Du dem BEaST gewachsen?
Drei im Seidla

Das kaltgehopfte Lager fließt in einem fast klaren Goldton ins Glas und bildet eine schöne, weiße Schaumkrone. In der Nase präsentiert sich Drei im Seidla äußerst ausgewogen: Ein herrlicher Mix aus Hopfen und Malz betört die Sinne. Mango, Mandarine, Passionsfrucht und Banane repräsentieren den Hopfen fruchtig-frisch, eine schöne Karamellnote zeugt von den drei verwendeten Malzsorten.